Kinder haben starke Gefühle und Wut gehört dazu. Wie lernt man, sie zu akzeptieren und mit ihr umzugehen? Wann muss man seine Wut einfach raus lassen, wann muss das Wutmonster an die Leine genommen werden? „Nein! Nein! Nein!“ erzählt von Felix, der nicht wütend werden kann und sich deshalb auf die Reise nach Wutland macht, einem Land in dem die Menschen immer wütend sind. Was Felix dort erlebt und wem er in Wutland begegnet sehen Kinder ab vier Jahren im Jungen Theater. Zusammen mit den Schauspieler:innen erkunden die Zuschauer:innen ein starkes und widersprüchliches Gefühl. Dabei geht es mit viel Phantasie und Humor auf eine bilderreiche Entdeckungsreise durch die Welt der Emotionen.
Nein!
Neeeeeeiiiiiiiin!
Neeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiin!
Die Wut
Inspiration
Downloads: Noch mehr entdecken?
Hast Du Lust, selbst kreativ zu werden? Hier findest Du zwei Ideen, um Gefühle zu malen: Zeichenübungen zum Thema Gefühle
Facts
NEIN! NEIN! NEIN!
Eine Stückentwicklung zum Thema Wut | Uraufführung
Regie: Ingo Putz
Bühne: Lisa Moro
Kostüme: Lena Baumann
Musik: Alexander Fuchs
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Theatervermittlung: Lisa Hörmann
Mit freundlicher Unterstützung durch
Was denkst Du?
Was ist das erste, das Dir zu dem Theaterbesuch einfällt?
An welcher Stelle im Stück hast Du gelacht, wurdest Du traurig oder warst gerührt?
Welche Frage beschäftigt Dich heute noch?
Schreib uns das unten in die Kommentare oder einfach direkt als Mail an: theatervermittlung@theaterregensburg.de