Pluderhosen, Orientteppiche, Kaffee – im Wien des 18. Jahrhunderts war alles „Türkische“ groß in Mode, auch in der Musik: Wolfgang Amadeus Mozart komponierte das Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ und setzte bereits in der Ouvertüre große Trommel, Becken und Triangel als „türkische“ Instrumente ein. Viele Komponisten nach ihm waren fasziniert von exotischen Klangfarben und ließen sich von den Geschichten aus „1001 Nacht“ inspirieren. Mit Aladin, einem persischen Marsch oder einem arabischen Tanz begibt sich dieses Konzert auf die Reise in ein musikalisches Märchenland, den Orient. Wie der Orient im Original klingt, zeigt der aus Syrien stammende Sänger und Instrumentalist Rezan Morad, der Musik aus seiner Heimat vorstellt.
Facts
ORIENTEXPRESS
Kinderkonzert für Sprecher und Orchester mit Werken unter anderen von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Johann Strauß und Pjotr Tschaikowsky
Dirigent: GMD Chin-Chao Lin
Oud/Saz (Kurz-/Langhalslaute): Rezan Morad
Mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg
Was denkst Du?
Was ist das erste, das Dir zu dem Theaterbesuch einfällt?
An welcher Stelle im Stück hast Du gelacht, wurdest Du traurig oder warst gerührt?
Welche Frage beschäftigt Dich heute noch?
Schreib uns das unten in die Kommentare oder einfach direkt als Mail an: theatervermittlung@theaterregensburg.de